
WEICHENSTELLUNG für Viertklässler hilft Schüler:innen, die das Potenzial haben aber Unterstützung benötigen, beim Übergang von der Grundschule auf das Gymnasium oder eine andere weiterführende Schule. Lehramtsstudierende fördern und begleiten die ausgewählten Kinder, die sogenannten Mentees, von der vierten bis zur sechsten Klasse. Sie vermitteln ihnen wichtige Fähigkeiten für das selbstständige und wirksame Lernen. Sie helfen in zentralen Schulfächern und unterstützen individuelle Begabungen. Darüber hinaus sind die Mentor:innen Ratgeber in verschiedenen Lebensbereichen. Sie treffen sich regelmäßig mit den Mentees außerhalb des Unterrichts zu kulturellen Aktivitäten.
WEICHENSTELLUNG für Viertklässler realisiert die ZEIT-Stiftung in Hamburg seit 2013 in Kooperation mit der Dürr-Stiftung, der Jürgen Sengpiel Stiftung, der Harold A. und Ingeborg L. Hartog Stiftung und der Hans-Dornbluth-Stiftung.
Seit dem Schuljahr 2014/15 wirkt WEICHENSTELLUNG für Viertklässler auch in Baden-Württemberg, in Kooperation mit der Karl Schlecht Stiftung und der Pädagogischen Hochschule Weingarten, die das Projekt vor Ort koordiniert. Weitere Förderpartner:innen sind die Bruno-Frey-Stiftung, die Karl-Jegg-Stiftung, die Mossakowski-Stiftung, der Lions-Club Ravensburg und die Waisenhausstiftung Siloah. Außerdem unterstützen die Bildungsregionen der Landkreise Biberach und Ravensburg sowie die Städte Biberach an der Riß, Laupheim, Ravensburg und Weingarten.
In Nordrhein-Westfalen kooperiert die ZEIT-Stiftung seit dem Schuljahr 2016/17 mit der Dr. Harald Hack Stiftung und dem Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) der Universität zu Köln, die das Projekt vor Ort umsetzt.
Weitere Informationen zu WEICHENSTELLUNG für Viertklässler hier
Feldbrunnenstraße 56
20148 Hamburg
040 41336842

Feldbrunnenstraße 56
20146 Hamburg
040 41336844
