
Das 1868 im spätklassizistischen Stil erbaute Haus am Schwanenwik erwarb Gerd Bucerius 1988 für die ZEIT-Stiftung. Die Alstervilla steht dem Literaturhausverein unentgeltlich zur Verfügung. Das Literaturhaus Hamburg, ein Ausdruck bürgerschaftlichen Engagements, wurde 1989 nach Berlin als zweites Literaturhaus in Deutschland eröffnet. Die ZEIT-Stiftung engagiert sich auch für die Restaurierung und Bewahrung des denkmalgeschützten Hauses und stellte dafür dem Literaturhausverein umfangreiche Mittel zur Verfügung.
Im September 2019 feierte das Literaturhaus mit Freunden, Förderern und Literaturbegeisterten sein 30 jähriges Jubiläum. Fotografische Eindrücke aus 30 Veranstaltungsjahren, Autorenporträts und die Geburtstagstorte lockten die Besucher:innen in die Beletage. Ines Geipel, Autorin; Ulrich Greiner, Literaturkritiker und Georg Mascolo, Leiter des Rechercheverbundes von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung ließen unter dem Motto „30 Jahre danach“, 30 Jahre deutsche Literatur- und Kulturgeschichte Revue passieren.
Das aktuelle Programm des Literaturhauses finden Sie unter: www.literaturhaus-hamburg.de
Feldbrunnenstraße 56
20148 Hamburg
040 41336915
