© Geert Maciejewsk

Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gehören zu den größten Klassikfestivals in Deutschland. Internationale Orchester, die Stars der Klassikszene und Nachwuchsmusiker:innen aus aller Welt spielen in Schlössern, Gutshäusern, Kirchen, Scheunen, Fabrikhallen oder unter freiem Himmel. Die Musik, die unvergleichliche Seen- und Küstenlandschaft und die Spielstätten machen die Konzerte zu besonderen Erlebnissen. Ungewöhnliche Hörerfahrungen und persönliche Begegnungen gehören zu den Markenzeichen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern.

Nach der Reihe „OrgelZeit“, in der von der ZEIT-Stiftung restaurierte Orgeln gespielt wurden, der Nachwuchsreihe „Junge Elite“ und dem „Preisträger in Residence-Konzept“ fördert die Stiftung seit 2019 Konzertvorhaben, die einen künstlerischen Grenzgang wagen, die einen Dialog der Künste initiieren und Musik in einen interdisziplinären Bezug stellen.

Weitere Informationen hier

 

Stefanie Jaschke-Lohse
ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Feldbrunnenstraße 56
20148 Hamburg
040 41336860