© No Hate Speech

Das No Hate Speech Movement der Neuen deutschen Medienmacher:innen ist überzeugt: Hass ist keine Meinung. Digitale Zivilcourage zu stärken und Hate Speech im Netz aktiv und klug zu begegnen, ist das Ziel.

Im Rahmen ihres Medienfokus‘ erarbeitet No Hate Speech für Journalist:innen einen Leitfaden zum Umgang mit Hass im Netz. Fortbildungen wie Train-the-Trainer-Seminare für Medienschaffende, ein Online-Helpdesk, Ausbildungsmodule für Nachwuchsjournalist:innen sollen folgen. In einer Erklärung zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2017 sprachen sich die Medienmacher:innen, gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Politik, Medien und Zivilgesellschaft gegen Hass im Netz aus.

Die ZEIT-Stiftung ist Ko-Förderer des No Hate Speech Movement.

Jessica Staschen
ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Feldbrunnenstraße 56
20148 Hamburg
040 41336870