
Im Mai 2022 hat die Wissenschaftspressekonferenz (WPK) einen Innovationsfonds ins Leben gerufen. Der Fonds richtet sich an alle Einzelpersonen, Organisationen und Teams, die neue Wege im Wissenschafts- & Datenjournalismus gehen und dadurch den Journalismus verbessern wollen.
Der Innovationsfonds hat eine Laufzeit von drei Jahren und wird zwei Mal jährlich ausgeschrieben. Pro Jahr können insgesamt 300.000 Euro an Antragstellende vergeben werden. Ermöglicht wird die Förderung durch sechs Stiftungen, die den Innovationsfonds tragen: die Joachim Herz Stiftung, die VolkswagenStiftung, der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, die Schöpflin Stiftung, die Rudolf Augstein Stiftung und die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius.
Der Fonds bietet sowohl eine experimentelle Förderlinie (bis zu 10.000 Euro pro Projekt) als auch eine langfristige Förderlinie (bis 75.000 Euro pro Projekt). Neben der finanziellen Unterstützung stellt die WPK außerdem steuerliche, rechtliche, versicherungstechnische, finanzielle und sonstige notwendige Beratung zur Verfügung.
Weitere Informationen hier.
Feldbrunnenstraße 56
20148 Hamburg
040 41336870
