© Bucerius Kunst Forum/Ulrich Perrey

Kathrin Baumstark wird Direktorin des Bucerius Kunst Forums

Die bisherige künstlerische Leiterin wird zum 1. Mai Direktorin des Hamburger Ausstellungshauses der ZEIT-Stiftung.

Dr. Kathrin Baumstark, seit 2019 künstlerische Leiterin des Bucerius Kunst Forums, wird zum 1. Mai 2022 Direktorin des Ausstellungshauses. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer Prof. Dr. Andreas Hoffmann bildet sie dann das Leitungsteam des von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius initiierten Forums. „Mir ist wichtig, mit den unterschiedlichen Ausstellungen immer wieder Impulse zu geben und Assoziationen sowie Inspirationen zu wecken“, erklärte Baumstark ihre Rolle. „Wir verstehen uns mit unserem Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm als Haus für alle Besucher:innen und Interessierten. Dafür werde ich weiter auf fokussierte Ausstellungskonzepte setzen und neue, aktuelle Themen erschließen.“

Ihre bisherigen Aufgaben der Programmgestaltung und -umsetzung noch umfassender auszuüben und das künstlerische Konzept des Hauses zu verantworten, empfinde sie als besonders reizvolle Perspektive. Prof. Manuel J. Hartung, Vorstandsvorsitzender der ZEIT-Stiftung, freut sich über die Berufung: „Dr. Kathrin Baumstark verantwortet bereits seit fünf Jahren besucherstarke und gesellschaftlich relevante Ausstellungen für das Bucerius Kunst Forum.“ Dies entspreche dem Wunsch der ZEIT-Stiftung, mit dem Haus die Gesellschaft durch Kultur reicher zu machen und zum lebendigen Diskurs in einer offenen Gesellschaft beizutragen.

Baumstark habe durch Ausstellungskooperationen mit internationalen Museen und Wissenschaftler:innen zum hervorragenden Ruf des Hauses beigetragen. „Kunst ist politisch – ich wünsche mir, dass das Kunst Forum 2023 auch als Forum noch sichtbarer wird“, sagte Hartung weiter. Und auch Baumstarks Kollege im Leitungsteam des Bucerius Kunst Forums, Geschäftsführer Prof. Dr. Andreas Hoffmann, schätzt die verlässliche, enge und unkomplizierte Zusammenarbeit mit ihr: „Ich empfinde deren Fortsetzung und Intensivierung als Bereicherung.“ Mit Blick auf die nahe Zukunft freuten sie sich auf das ‚Jahr der Frauen 2023‘, das bereits durch Baumstark programmatisch gestaltet wurde.

Kathrin Baumstark wurde 1983 in Filderstadt bei Stuttgart geboren. Sie studierte Kunstgeschichte, Religionswissenschaften und Neuere deutsche Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 2015 promovierte sie in den Fächern Kunstgeschichte und Religionswissenschaft. Parallel zu ihrer wissenschaftlichen Arbeit arbeitete sie über zehn Jahre für eine Einrichtung für geistig und körperlich behinderte Menschen. Im Anschluss an ihre Promotion war sie rund ein halbes Jahr als Volontärin am Bucerius Kunst Forum tätig, bevor sie ab 2016 als Kuratorin das Ausstellungsprogramm mitgestaltete. Seit 2019 ist sie künstlerische Leiterin und verantwortete als solche die Ausstellungen.

Das Bucerius Kunst Forum wurde 2002 als privates Ausstellungshaus von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius gegründet. Im Herzen Hamburgs, unmittelbar neben dem Rathaus gelegen, zeigt es jährlich drei bis vier Ausstellungen mit Kunstwerken zu Themen von der Antike bis zur Gegenwart. Durch seine fokussierten Ausstellungskonzepte sowie durch sein interdisziplinäres Veranstaltungsprogramm versteht sich das Haus als Forum für alle Künste.