Montgomery/public domain

Helmut Schmidt Fellows gesucht

Die ZEIT-Stiftung und der German Marshall Fund of the United States vergeben wieder zwei Helmut Schmidt Fellowships.

Es ist eine großartige Chance für Wissenschaftler:innen, Politiker:innen oder Journalist:innen, die sich mit den transatlantischen Beziehungen beschäftigen: ein Helmut Schmidt Fellowship. Auch in diesem Jahr suchen die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und der German Marshall Fund of the United States (GMF) wieder Helmut Schmidt Fellows. Damit unterstützen sie Personen, die sich für die Förderung der deutsch-amerikanischen Beziehungen oder die europäische Integration einsetzen. Das Forschungsstipendium wird an einen deutschen Senior Fellow und einen amerikanischen Next-Generation Fellow vergeben. Es umfasst ein monatliches Stipendium sowie Mittel zur Deckung von Reise-, Visums- und Umzugskosten.

Umzug deshalb, weil die begehrten Fellowships mit einem Orts- und damit Perspektivwechsel einhergehen. Das Fellowship ermöglicht es einer renommierten deutschen Persönlichkeit aus der Wissenschaft oder Politik, bei einem Aufenthalt in der GMF-Zentrale in Washington, D.C., zu forschen. Und umgekehrt ist ein American Fellow zu Gast beim GMF in Berlin. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung finden Sie auf der Website des GMF. Bewerbungsschluss ist der 14. September 2022.

Der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt war langjähriges Mitglied des Kuratoriums der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius. Er setzte sich stets für eine vertiefte europäische Integration und eine enge transatlantische Partnerschaft ein. Ihm zu Ehren vergeben die ZEIT-Stiftung und der German Marshall Fund of the United States (GMF) seit 2016 dir Helmut Schmidt Fellowships.