Seitdem hat die ZEIT-Stiftung rund 2500 Förderprojekte auf den Weg gebracht und unterstützt.
Die jetzt erschienene Dokumentation „ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius: eine Chronik 1971 – 2021“ gibt erstmals einen Überblick über die wichtigen Förderentscheidungen des Stifters bis zu seinem Tod 1995. Einige der bedeutendsten Förderungen auch aus der Zeit nach 1995 bis heute werden vorgestellt und durch Fotos und Dokumente illustriert. Zudem würdigt die Chronik den Verleger, Politiker, Unternehmer und Stifter und verdeutlicht die Beweggründe von Gerd Bucerius, eine gemeinnützige Stiftung zu gründen. Es war seine Überzeugung, dass ein jeder in seiner Verantwortung für die Gesellschaft handeln muss.
Im Jahr 1972 hat die Stiftung ihr erstes Projekt mit damals 3.000 Mark gefördert. In den Jahren zwischen 1971 und 1995 unterstützte sie knapp 100 Vorhaben. Heute gehört die Stiftung mit über 2.500 geförderten Projekten und einem Kapital von mehr als 1 Mrd. € zu den großen Stiftungen in Deutschland. Die Bucerius Law School, das Bucerius Kunst Forum, die Bucerius Summer Schools, das Mentoring-Programm WEICHENSTELLUNG, die Doktorandenprogramme, das DHI Moskau, das Bucerius Institut an der Universität Haifa oder die Free Media Awards –sind einige der zahlreichen Vorhaben, die die Stiftung umgesetzt hat.
Beim Festakt zum 50. Jubiläum der ZEIT-Stiftung sprach Bundespräsident Steinmeier über die Stärken von Demokratien und lobte die Rolle von Stiftungen.
18. Mai 2022Die bisherige künstlerische Leiterin wird zum 1. Mai Direktorin des Hamburger Ausstellungshauses der ZEIT-Stiftung.
22. April 2022Bis 1962 sitzt der Verleger für die CDU im Bundestag. Dann kommt es zum Zerwürfnis zwischen ihm und der Partei.
08. Februar 2022Generationswechsel im Vorstand der ZEIT-Stiftung komplett. Zum 1. Januar hat Professor Manuel J. Hartung den Vorstandsvorsitz der Stiftung übernommen.
17. Januar 2022Unser Vorstandsvorsitzender Michael Göring geht nach fast 25 Jahren bei der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius Ende Dezember in den Ruhestand.
21. Dezember 2021Langjährige Wegbegleiter:innen und Mitarbeiter:innen sprechen über Wünsche und Hoffnungen für die Zukunft der ZEIT-Stiftung.
14. Dezember 2021Gesucht wurden Projekte, die auf die Wertvorstellungen Gerd Bucerius verweisen, die Diskussionskultur fördern und demokratische Grundwerte vermitteln.
14. Dezember 20211971 gründete Gerd Bucerius die ZEIT-Stiftung. Sein Handeln und Denken treibt uns bis heute an.
14. Dezember 2021Der ehemalige Finanzvorstand Michael Berndt berichtet, wie man eine Stiftung auch in wirtschaftlich stürmischen Zeiten auf Kurs hält.
07. Dezember 2021Seit fast 20 Jahren zeigt das Bucerius Kunst Forum große Kunst. Die erste Kuratorin und ihre aktuelle Nachfolgerin erklären, wie.
06. Dezember 2021Die Gründung der Bucerius Law School war eine Revolution und veränderte die deutsche Bildungslandschaft nachhaltig. Wie kam es dazu?
05. Dezember 2021Der langjährige Kuratoriumsvorsitzende Manfred Lahnstein erklärt, warum internationaler persönlicher Austausch ein Fundament der Stiftungsarbeit ist.
04. Dezember 2021Ghazal traute sich am Anfang nicht, vor der Klasse zu sprechen. WEICHENSTELLUNG-Mentor Samim brachte ihr bei: Nur aus Fehlern lernt man.
03. Dezember 2021Mit der neuen Podcastreihe greift die ZEIT-Stiftung aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft auf.
01. Dezember 202150 Jahre ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius – ein Grund zum Feiern, wenn auch mit besonderen Sicherheitsvorkehrungen aufgrund der Coronapandemie.
23. November 2021Manuel J. Hartung übernimmt zum Ende des Jahres 2021 den Vorstandsvorsitz der ZEIT-Stiftung von Michael Göring, der zum Jahreswechsel in den Ruhestand geht.
02. November 2021Als Vorsitzender des Vorstands hat Michael Göring viele bedeutende Projekte initiiert und angeleitet. In diesem Text blickt er zurück.
28. Juli 2021Der Freiheit immer wieder eine Bühne zu geben sei eine der Aufgaben der ZEIT-Stiftung, schreibt Burkhard Schwenker, Vorsitzender des Kuratoriums.
27. Juli 2021Auf 122 Seiten enthält das Jubiläumsmagazin einen Rückblick auf 50 Jahre ZEIT-Stiftung, Einblicke in die Projekte und einen Ausblick in die Zukunft.
25. Juli 2021"Wie wollen wir leben?“ – Das ist seit Beginn die Leitfrage des Bucerius Lab der ZEIT-Stiftung. Jetzt feiert es seinen zehnten Geburtstag.
02. Juni 2021