Musik
Mit den „Resonanzen" des Ensemble Resonanz fördert die Stiftung das Kammerorchester der Elbphilharmonie. Auch das „Preisträger in Residence"-Konzept der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern und die Sommerlichen Musiktage Hitzacker stärken die Attraktivität der norddeutschen Musiklandschaft.
Resonanzen-Konzerte in der Elbphilharmonie
Gerd Bucerius-Förderstipendien der Deutschen Stiftung Musikleben
Angehende Solisten aller Instrumentenkategorien, die im Ausland studieren oder Meisterkurse besuchen möchten, können seit 1999 Gerd Bucerius-Förderstipendien von der ZEIT-Stiftung und der Deutschen Stiftung Musikleben erhalten.
mehrMeisterkurse des Schleswig-Holstein Musik Festivals
Das Meisterkursprogramm gehört zu den tragenden Säulen des Schleswig-Holstein Musik Festivals, gleichberechtigt neben dem Festivalorchester und dem Konzertprogramm. Zahllose bedeutende Dozenten haben hier ihre reichen Erfahrungen an junge Musiker weitergegeben und das Programm damit zu einer Talentschmiede gemacht.
mehr
„Preisträger in Residence“ bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern
Der Festspielsommer 2019 dauert vom 15. Juni bis 15. September. Preisträger in Residence ist die niederländische Cellistin Harriet Krijgh.
mehrSommerliche Musiktage Hitzacker
Die 74. Sommerlichen Musiktage Hitzacker finden vom 27. Juli bis 4. August 2019 unter dem Motto "grenzenlos..." statt.
mehr