Franziska vom Heede wurde 1991 in Hamburg geboren und wuchs in der Nordheide auf. Im Alter von 14 Jahren begann sie, in der von der ZEIT-Stiftung geförderten Schreibklasse des Deutschen Schauspielhaus Hamburg, für das Theater zu schreiben. Von 2006 bis 2010 schrieb sie dort unter der Leitung von David Spencer, Kristo Šagor und Nino Haratischwili. 2008 nahm sie als Paul-Maar-Stipendiatin an der Dramatiker-Werkstatt für Kinder- und Jugendtheater in der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel teil. Ein Jahr später folgte die Aufnahme in das Dramatikerförderprogramm von „Interplay Europe e.V.“, als Sonderpreis für eine Nachwuchsdramatikerin beim „Treffen junger Autoren“ der „Berliner Festspiele“. Daraufhin nahm sie im Jahr 2010 als deutsche Delegierte am „International Young Playwrights Festival of Interplay Europe“ in Izmir, teil. Sie studierte Theaterwissenschaft in Berlin und seit 2014 Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. Ihr Stück „HEIZDECKENLAND DU“ wurde im Februar 2016 in einer Werkstattinszenierung beim „Wildwuchs Festival“ des Hans Otto Theaters Potsdam gezeigt. Mit ihrem Stück „TOD FÜR EINS ACHTZIG GELD“ erhielt sie den Kleist-Förderpreis für junge Dramatiker 2017.

Franziska vom Heede nahm von 2006 bis 2010 an dem von der ZEIT-Stiftung geförderten Schreibwettbewerb Nachwuchs.Texte am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg teil.