Ort: MARKK und TONALi Saal, Hamburg
Im Rahmen des Festivals „fluctoplasma“
Die Konferenz „tilting structures“ am 24. und 25. Oktober im MARKK und im TONALi Saal ist ein inhaltliches Herzstück des diesjährigen „fluctoplasma“-Festivals. Hier diskutieren Künstler:innen, Wissenschaftler:innen und Aktivist:innen, wie Diversität nicht nur sichtbar, sondern strukturell in Kulturarbeit verankert werden kann. Nach jahrzehnterlanger Arbeit an neuen Institutionen und diversen Perspektiven auf den Bühnen soll Bilanz gezogen werden: Wie stehen wir heute zu repräsentationspolitischen Forderungen, wie verhandeln wir „Diversität“ in Zeiten von Budgetkürzungen und einem weltweitem Zurückrudern im Öffnungsprozess von Kultur und Wirtschaft?
Mit dabei sind u.a.: Schauspiel-Dortmund-Intendantin Julia Wissert, Autor und Center-for-Literature-Leiter Jörg Albrecht sowie das neu gegründete Museum Selma (DOMiD e.V.) – und viele mehr!
Eintritt nur mit Festivalticket möglich. Verschiedene Ticketformen verfügbar, Festivalticket inklusive Konferenz ab 25,-/40,- Euro. Tickets und weitere Informationen hier.
Die Konferenz „tilting structures“ wird von der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS gefördert. Die Veranstaltung des „fluctoplasma“-Festivals findet in Kooperation mit Kein Schlussstrich!, Licht ins Dunkel e.V. und Dagesh – Jüdische Kunst im Kontext und DialoguePerspectives e.V statt.