Pressemeldungen

Hamburg, 26. September 2023

Erfolgreiches Mentoring-Programm WEICHENSTELLUNG richtet sich neu aus

Das von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius 2013 initiierte Mentoring-Programm WEICHENSTELLUNG geht in Hamburg in eine neue Runde – und zwar gleich doppelt: sowohl zum Start des neuen Jahrgangs beim Auftakt mit Hamburger Viertklässler:innen als auch ab kommendem Jahr in seiner Neuausrichtung. Die Behörde für Schule und Berufsbildung führt die Idee des Stiftungs-Projekts für Viertklässler:innen als „Anschluss“-Programm in Hamburg fort. 

mehr
Hamburg, 14. September 2023

Free Media Awards 2023 an Journalist:innen und Medien aus der Ukraine, Russland, Georgien und Belarus verliehen

Gedenken bei der bewegenden Preisverleihung auch an Journalist:innen, Fotograf:innen und Medienschaffende, die in Ausübung ihrer Tätigkeit ums Leben gekommen sind.

Fünf Ausnahme-Journalist:innen und Redaktionen aus der Ukraine, Russland, Georgien und Belarus sind am Donnerstag, 14. September 2023, für ihre mutige Arbeit mit den „Free Media Awards“ in Hamburg ausgezeichnet worden. 


mehr
Hamburg, 05. September 2023

Freiheit für die Wahrheit: Friedensnobelpreisträger Dmitry Muratov zur 1. Hamburger Woche der Pressefreiheit am 11. September 2023 erwartet

Breite Allianz von 20 Partner:innen aus Medien, Stiftungen und Organisationen kämpft gemeinsam für Pressefreiheit
Unter dem Motto „Freiheit für die Wahrheit“ findet vom 11. bis 16. September 2023 die 1. Hamburger Woche der Pressefreiheit mit internationalen Gästen und einem vielfältigen Programm rund um das Thema Presse- und Informationsfreiheit in Deutschland und weltweit statt. Neben einer Vielzahl internationaler Reporter:innen und Expert:innen etwa aus der Ukraine oder Afghanistan ist unter anderem die Teilnahme des Friedensnobelpreisträgers und russischen Journalisten Dmitry Muratov in Hamburg vorgesehen.

mehr
Hamburg, 11. August 2023

Freiheit für die Wahrheit: 1. Hamburger Woche der Pressefreiheit findet vom 11. bis 15. September 2023 statt

Unter dem Motto „Freiheit für die Wahrheit“ startet am 11. September 2023 die 1. Hamburger Woche der Pressefreiheit mit einem vielfältigen Programm rund um das Thema Presse- und Informationsfreiheit in Deutschland und weltweit. Initiiert von der Körber-Stiftung und der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius will die Aktionswoche in Diskussionen, Veranstaltungen, Ausstellungen und Workshops aufrütteln.

mehr
Hamburg, 06. Juli 2023

Kick-Off für Hamburger Grundschulprogramm „Grundschule voraus“

Der erste Jahrgang von 18 Grundschullehrkräften im Qualifizierungsprogramm „Grundschule voraus” ist am Mittwoch, 5. Juli 2023 in Hamburg gestartet. Das Programm geht auf die Initiative der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., der Heraeus Bildungsstiftung und der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius zurück und besteht aus zwei Akademiewochen, Netzwerkphase und Praxisprojekt rund um Themen wie Führung, Kommunikation und Prozessgestaltung. 

mehr
Hamburg und Oslo, 22. Juni 2023

Free Media Awards 2023 gehen an Journalist:innen und Medien aus der Ukraine, Georgien, Belarus und Russland

Die Journalist:innen Sevgil Musaieva und Yuriy Nikolov (Ukraine) sowie die Redaktionen von OC Media (Georgien), Reform.by (Belarus) und Vazhnye Istorii (Russland) sind die diesjährigen Preisträger:innen der Free Media Awards. 

mehr
Hamburg und Oslo, 22. Juni 2023

Free Media Awards 2023 to journalists and media outlets from Ukraine, Georgia, Belarus and Russia

This year’s Free Media Awards will be presented to journalists Sevgil Musaieva and Yuriy Nikolov (Ukraine) and to the editorial staffs of OC Media (based in Georgia), Reform.by (Belarus) and Vazhnye Istorii (Russia).

mehr
Hamburg, 21. Juni 2023

Vergrößertes Bündnis aus 89 Organisationen erneuert Appell für einen Nationalen Bildungsgipfel

Dem im März veröffentlichten Appell zur Einberufung eines Nationalen Bildungsgipfels haben sich zahlreiche weitere Organisationen angeschlossen. Der breite Kreis aus Stiftungen, Verbänden und Gewerkschaften ruft die Regierungschef:innen der Bundesländer und den Bundeskanzler dazu auf, den dringend benötigten, grundlegenden Reformprozess in der Bildung einzuleiten. Anlässlich der letzten Sitzung der Kultusministerkonferenz (KMK) vor der Sommerpause bekräftigt das Bündnis: Die Lösung der massiven Probleme im deutschen Bildungssystem duldet keinen Aufschub mehr.

mehr
Hamburg, 04. Juni 2023

Mehr Männer in Grundschulen: Schulbehörde und ZEIT-Stiftung laden zum Schülercampus ein

Mit dem Modellprojekt „Mehr Männer in Grundschulen“ wollen die Hamburger Schulbehörde und die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius junge Männer für das Berufsfeld Grundschullehrer motivieren. Am 10. Juni findet dazu der erste Schülercampus in Hamburg statt.

mehr
Hamburg, 03. Mai 2023

Erster Jahrgang des Nina-Grunenberg-Fellowships gestartet

Die Schöpflin Stiftung, die Wübben Stiftung Bildung und die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius haben erstmals ein Weiterbildungsstipendium zur fundierten Berichterstattung über das Schulsystem vergeben. Unter den neun Stipendiat:innen sind freie und festangestellte Journalist:innen, die für lokale und überregionale Medien sowie für Nachrichtenagenturen arbeiten.

mehr
Hamburg, 28. April 2023

Kathrin Baumstark wird Geschäftsführerin des Bucerius Kunst Forums

Dr. Kathrin Baumstark, Direktorin des Bucerius Kunst Forums, ist ab dem 1. Mai 2023 alleinige Geschäftsführerin des Ausstellungshauses. Bislang führte sie das Bucerius in Doppelspitze mit Prof. Dr. Andreas Hoffmann, der nun in die Geschäftsführung der documenta wechselt

mehr
Hamburg, 26. April 2023

Neue Qualifizierungsinitiative „Grundschule voraus“ startet zum Schuljahr 2023/24

„Grundschule voraus – gemeinsam.gestalten.lernen“ stellt als neues Qualifikationsprogramm die Zukunft der Grundschulleitungen in den Mittelpunkt.

mehr
Hamburg, 14. April 2023

Wie sichern wir die Qualität schulischer Bildung?

Ein Gespräch über Zustand und Chancen des deutschen Bildungswesens.
Donnerstag, 20. April 2023, 19 Uhr
Moot Court der Bucerius Law School
Jungiusstraße 6, 20355 Hamburg

mehr
Hamburg, 13. April 2023

EuropaCamp 2023 – weitere prominente Panelist:innen und Kultur-Highlights stehen fest

Vielseitiges Programm mit Abschlusskonzert, jüngster afghanischer Bürgermeisterin, Lesung „Poets from Black Europe“ und Einzel-Talks zu Pressefreiheit, Polens Rolle in Europa und Kampf gegen Putins Propaganda.

mehr
Hamburg, 04. April 2023

Evelyn Bertz wird Leiterin Verwaltung und Finanzen des Bucerius Kunst Forums

Die Kulturmanagerin Evelyn Bertz wird zum 1. Juni 2023 Leiterin Verwaltung und Finanzen des von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius getragenen Bucerius Kunst Forums in Hamburg. Sie berichtet an Dr. Kathrin Baumstark, Direktorin des Bucerius Kunst Forums, die von Mai an, ab dem Wechsel von Prof. Dr. Andreas Hoffmann an die Spitze der documenta, das Bucerius Kunst Forum allein leiten wird.

mehr
Hamburg, 27. März 2023

EuropaCamp: Gemeinsame Werte oder nur gemeinsame Krisen? Kostenlose Talk- und Kultur-Highlights zu Europa in Hamburg

Programm u.a. mit Emilia Roig, Rocko Schamoni, Emilia Fester, Ole von Beust, Annika Rittmann (Fridays For Future), Tom Waurig (VETO Magazin), Iuliia Osmolovska, Ivan Krastev, Ali Aslan

mehr
Hamburg, 14. März 2023

Für einen Nationalen Bildungsgipfel: Breiter Appell an Bundeskanzler und Länderchef:innen

Leistungsdefizite, Chancenungleichheit, Pädagog:innenmangel: Die massiven Probleme im deutschen Bildungssystem verletzen die Rechte jedes einzelnen Kindes und Jugendlichen auf bestmögliche Bildung und haben Folgeschäden für die gesamte Gesellschaft. Deshalb erfordern sie politisches Handeln in gesamtstaatlicher Verantwortung.

mehr