Pressemeldungen

Hamburg, 28. April 2023

Kathrin Baumstark wird Geschäftsführerin des Bucerius Kunst Forums

Dr. Kathrin Baumstark, Direktorin des Bucerius Kunst Forums, ist ab dem 1. Mai 2023 alleinige Geschäftsführerin des Ausstellungshauses. Bislang führte sie das Bucerius in Doppelspitze mit Prof. Dr. Andreas Hoffmann, der nun in die Geschäftsführung der documenta wechselt

mehr
Hamburg, 26. April 2023

Neue Qualifizierungsinitiative „Grundschule voraus“ startet zum Schuljahr 2023/24

„Grundschule voraus – gemeinsam.gestalten.lernen“ stellt als neues Qualifikationsprogramm die Zukunft der Grundschulleitungen in den Mittelpunkt.

mehr
Hamburg, 14. April 2023

Wie sichern wir die Qualität schulischer Bildung?

Ein Gespräch über Zustand und Chancen des deutschen Bildungswesens.
Donnerstag, 20. April 2023, 19 Uhr
Moot Court der Bucerius Law School
Jungiusstraße 6, 20355 Hamburg

mehr
Hamburg, 13. April 2023

EuropaCamp 2023 – weitere prominente Panelist:innen und Kultur-Highlights stehen fest

Vielseitiges Programm mit Abschlusskonzert, jüngster afghanischer Bürgermeisterin, Lesung „Poets from Black Europe“ und Einzel-Talks zu Pressefreiheit, Polens Rolle in Europa und Kampf gegen Putins Propaganda.

mehr
Hamburg, 04. April 2023

Evelyn Bertz wird Leiterin Verwaltung und Finanzen des Bucerius Kunst Forums

Die Kulturmanagerin Evelyn Bertz wird zum 1. Juni 2023 Leiterin Verwaltung und Finanzen des von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius getragenen Bucerius Kunst Forums in Hamburg. Sie berichtet an Dr. Kathrin Baumstark, Direktorin des Bucerius Kunst Forums, die von Mai an, ab dem Wechsel von Prof. Dr. Andreas Hoffmann an die Spitze der documenta, das Bucerius Kunst Forum allein leiten wird.

mehr
Hamburg, 27. März 2023

EuropaCamp: Gemeinsame Werte oder nur gemeinsame Krisen? Kostenlose Talk- und Kultur-Highlights zu Europa in Hamburg

Programm u.a. mit Emilia Roig, Rocko Schamoni, Emilia Fester, Ole von Beust, Annika Rittmann (Fridays For Future), Tom Waurig (VETO Magazin), Iuliia Osmolovska, Ivan Krastev, Ali Aslan

mehr
Hamburg, 14. März 2023

Für einen Nationalen Bildungsgipfel: Breiter Appell an Bundeskanzler und Länderchef:innen

Leistungsdefizite, Chancenungleichheit, Pädagog:innenmangel: Die massiven Probleme im deutschen Bildungssystem verletzen die Rechte jedes einzelnen Kindes und Jugendlichen auf bestmögliche Bildung und haben Folgeschäden für die gesamte Gesellschaft. Deshalb erfordern sie politisches Handeln in gesamtstaatlicher Verantwortung.

mehr