21. Januar 2025,
18:00 Uhr
Talk:
Paradigma Poesie – Der launische deutsche Blick auf die arabischen Literaturen

Ort: Pierre Boulez Saal – Foyer, Barenboim-Said Akademie, Franzözische Straße 33d, Berlin

In der Reihe „Akademie-Forum“

Spätestens seit dem 18. Jahrhundert spielt die arabische Literatur (ebenso wie andere aus dem islamisch geprägten Raum, insbesondere die persische) eine bedeutende Rolle für die Ausprägung und das Selbstverständnis der europäischen Literaturen, zumal der deutschen. Zwar zählen Religion, Philologie und Kolonialismus zu den entscheidenden Faktoren dieser Entwicklung, doch die Antwort der Literat:innen darauf war vielgestaltig und zunächst sehr positiv. Sie schlug sich in zahlreichen Übersetzungen und Weiterdichtungen nieder, wie der Autor, Arabist und Übersetzer Stefan Weidner am Beispiel der frühen arabischen Dichtung erläutert. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bricht diese Entwicklung jäh ab. Erst seit der Wende von 1989 kann in Deutschland wieder von einem breiteren Interesse an der arabischen Literatur die Rede sein.

In seinem Vortrag berichtet Weidner über die wechselhafte Rezeption der arabischen Literatur im Lauf der Zeiten und stellt die Frage, inwieweit politische und weltanschauliche Positionierungen dabei eine Rolle spielten und ob die arabische Literatur je als solche, das heißt als „Literatur“ wie die anderen (europäischen) auch, gelesen wurde. Ein neuer Blick auf die alte arabische Poesie als Paradigma für diese Entwicklungen schließt den Vortrag ab. Stefan Weidner war bis 2016 Chefredakteur der vom Goethe-Institut herausgegebenen deutsch-arabischen Kulturzeitschrift „Fikrun wa Fann /Art & Thought“ und arbeitet heute als freischaffender Autor, Arabist und Übersetzer in Köln. 

Mit einem musikalischen Beitrag von Andrés Eloy Gómez Crespo und Teorem Berkay Aksu (Schlagzeug), Studenten an der Barenboim-Said Akademie. Moderation: Prof. Dr. Kai Wiegandt.

Eintritt frei. Anmeldung und weitere Informationen hier.

Die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS fördert die Reihe „Akademie-Forum“ der Barenboim-Said Akademie.

Jetzt Newsletter abonnieren!