Pressemeldungen
Neu aufgestelltes Mentoring-Konzept für junge Menschen im Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf
Auf der Auftaktveranstaltung präsentieren die ZEIT-Stiftung, die Handelskammer Hamburg und die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz gemeinsam das neu aufgestellte Konzept des Mentoring-Programms WEICHENSTELLUNG für Ausbildung und Beruf.
mehrBesuch des Bundespräsidenten zum 50. Jubiläum der ZEIT-Stiftung
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat auf der Jubiläumsveranstaltung der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius über die zunehmende innere und äußere Bedrohung der demokratischen Werte gesprochen und appelliert, einander zuzuhören sowie konstruktiv miteinander zu streiten.
mehrAlena Buyx ab 2023 im Kuratorium der ZEIT-Stiftung
Das Kuratorium der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, Hamburg, hat mit Prof. Dr. Alena Buyx ein neues Mitglied aufgenommen.
mehrJetzt bewerben: Publikationsprogramm „Offene Wissenschaft“ noch bis 30. April 2022 ausgeschrieben
Zum zweiten Malschreibt die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius das Publikationsprogramm „Offene Wissenschaft“ aus. Sie fördert damit Veröffentlichungen von Graduierten der Geistes- und Sozialwissenschaften in Print und in Open Access auf Deutsch und Englisch.
mehr„Facing new Realities“ auf dem EuropaCamp 2022
EuropaCamp der ZEIT-Stiftung vom 7. bis 10. April 2022 in Hamburg und im Livestream / Diskussionen mit internationalen Expert:innen unter anderem zum Krieg in der Ukraine
mehrHelmut Schmidt Fellowship 2022 an Verena Ringler und Dr. George Bogden verliehen
Der German Marshall Fund of the United States (GMF) und die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius vergeben das Helmut Schmidt Fellowship 2022 an Verena Ringler, Gründerin und Direktorin des AGORA European Green Deal sowie an den Außenpolitik- und Transatlantikexperten Dr. George Bogden.
mehrResidenzen und Projektförderung für schutzsuchende Künstlerinnen und Künstler
Kulturbehörde und Stiftungen bringen schutzsuchende Künstler und Künstlerinnen und Hamburger Kultureinrichtungen zusammen.
mehrSolidarität mit der Ukraine
Gemeinsam planen ZEIT-Stiftung, Bucerius Kunst Forum und Bucerius Law School folgende Veranstaltungen und Aktionen:
mehrStipendienprogramm „Beyond Borders“ erneut ausgeschrieben
Die Migration von Menschen ist eng mit der Migration von Wissen und Kultur verbunden. Doch noch immer definieren Staatsgrenzen, was als nationale Kunst, Literatur und Geschichte gilt und welche Künstler:innen, Schriftsteller:innen und Denker:innen globale Anerkennung finden.
mehrDigitale Rechte und Grundsätze: Digital Charta-Initiative begrüßt Vorschlag der EU-Kommission
Mit einer Erklärung zu digitalen Rechten und Grundsätzen will die EU-Kommission Leitlinien für einen auf die Grundrechte der Menschen ausgerichteten digitalen Wandel.
mehrManuel J. Hartung ist neuer Vorstandsvorsitzender
Generationswechsel im Vorstand der ZEIT-Stiftung komplett
mehr