
Mit WEICHENSTELLUNG für Ausbildung und Beruf will die ZEIT-Stiftung dazu beitragen, dass Schüler:innen einen guten Schulabschluss erreichen und erfolgreich ins Berufsleben starten. Dafür unterstützen Lehramtsstudierende, besonders Studierende der Berufspädagogik, als Mentor:innen die jungen Menschen, Mentees genannt, im Unterricht und auch außerhalb der Schule. Sie vermitteln fachliche Fähigkeitenund nehmen gemeinsam mit den Mentees regelmäßig an Ausflügen und kulturellen Aktivitäten teil.
Teilnehmen können zum einen Schüler:innen der Internationalen Vorbereitungsklassen (IVK 9/10) an Stadtteilschulen und Gymnasien. Bei ihnen stehen Sprachförderung und die Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen im Vordergrund. Zum anderen geht es um Schüler:innen in den Ausbildungsvorbereitungsklassen (AVM) an den Beruflichen Schulen sowie um Neunt- und Zehntklässler:innen in Regelklassen an Stadtteilschulen. Sie werden beim Übergang von der Schule in die Ausbildung begleitet mit dem Ziel, gute Chancen auf einen qualifizierten Arbeitsplatz zu haben. Die Unterstützung kann während der Berufsausbildung bis zu sechs Monate fortgesetzt werden.
Dank der finanziellen Unterstützung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen der Initiative „Menschen stärken Menschen“ konnte WEICHENSTELLUNG für Ausbildung und Beruf 2019 in Hamburg und ein Jahr später auch in Nordrhein-Westfalen starten – hier in Kooperation mit der Hans-Dornbluth-Stiftung.
Nach einer sechsmonatigen Pilotphase begleiten seit 2020 Lehramtsstudierende der Universität zu Köln und Studierende der Sozialen Arbeit der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen neuzugewanderte Jugendliche in der sensiblen Phase auf dem Weg zum Schulabschluss – mit dem Ziel eines erfolgreichen Übergangs in die Ausbildung oder zum weiterqualifizierenden Schulbesuch.
Während das Projekt in Hamburg und Nordrhein-Westfalen Schüler:innen auf ihrem Weg in die Ausbildung unterstützt, stehen in Bayern (neu-)zugewanderte Auszubildende im Mittelpunkt. Im Herbst 2018 startete die ZEIT-Stiftung in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und der FAU Erlangen-Nürnberg WEICHENSTELLUNG für Ausbildung und Beruf in Bayern. Auszubildende, die noch nicht lange in Deutschland sind, werden von Studierenden der Berufspädagogik eng begleitet und unterstützt. Lokale Unterstützung erfährt das Projekt durch die Industrie- & Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken, die Handwerkskammer für Mittelfranken, die theaterpädagogische Abteilung (PLUS) des Staatstheaters Nürnberg und das Kunst- und Kulturpädagogische Zentrum der Museen in Nürnberg.
Weitere Informationen zu WEICHENSTELLUNG für Ausbildung und Beruf hier
Feldbrunnenstraße 56
20148 Hamburg
040 41336842

Feldbrunnenstraße 56
20148 Hamburg
040 41336862
040 41336800
