„Journalismus macht Schule“ ist ein Verein, in dem sich Vertreter:innen aus Redaktionen, Journalistenschulen und Universitäten, aus Lehrerfortbildungen und Medienpädagogik sowie Medienanstalten und Institutionen der politischen Bildung zusammengeschlossen haben, um Schüler:innen zu kompetenten Akteur:innen in der demokratischen Öffentlichkeit machen.

Mit Tipps und Tools für den Klassenraum werden Lehrkräfte bei der Vermittlung von Informations- und Nachrichtenkompetenz unterstützt. Darüber hinaus organisiert das Netzwerk Schulbesuche von Journalist:innen und diverse Aktionen am Internationalen Tag der Pressefreiheit. In den vergangenen Jahren haben unter anderem Mai Thi Nguyen-Kim, Pinar Atalay, Ingo Zamperoni, Marietta Slomka, Peter Kloeppel, Dunja Hayali, Antje Kießler (tagesschau TikTok) und Helene Reiner (News-WG) und Giovanni di Lorenzo teilgenommen.

Durch den Einblick in die journalistische Praxis hilft der Verein Schüler:innen dabei, sich verlässlich zu informieren und so eine unabhängige Meinung bilden zu können. Sie lernen, sich kritisch mit Social-Media-Inhalten auseinanderzusetzen, Falschmeldungen zu entlarven und Quellen kritisch einzuordnen.

Weitere Informationen hier.

Jessica Staschen
ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Feldbrunnenstraße 56
20148 Hamburg
040 41336870