Mit dem Aufruf des Podcasts erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Podigee übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Akzeptieren

Das Genervtsein von der Welt, verpackt in Elektropop

Die aktuelle Folge der Podcast-Reihe Zeitgeister dreht sich um den Song „Therefore I am“ von Billie Eilish.

Billie Eilish wehrt sich in „Therefore I am“ gegen Übergriffigkeiten – und inszeniert sich im Musikvideo als Eindringling in einer geisterhaft leeren Shopping Mall. Ihr Song zitiert den Philosophen René Descartes: „I think, therefore, I am“ – „Ich denke, also bin ich“. Kulturjournalist Ralf Schlüter nimmt Song und Satz in der neuen Folge des Podcasts Zeitgeister unter die Lupe. Mit Anette Baldauf, Professorin für Epistemologie und Methodologie an der Akademie der bildenden Künste Wien, spricht er über die Frage: Welche Identitäten erwarten uns nach der Konsumgesellschaft? Die aktuelle Folge ist ab sofort abrufbar in der Mediathek der ZEIT-Stiftung und überall, wo es Podcasts gibt.

Aktuell gibt es vier Podcast-Reihen der ZEIT-Stiftung. Der Podcast „Zwischenrufe“ widmet sich aktuellen und kontroversen politischen Themen. In „Zeitgeister” folgt der Kulturjournalist Ralf Schlüter den Spuren, die in berühmten Songs und Musikstücken angelegt sind. Wie verändert die Corona-Pandemie unsere Städte und das Landleben? Dieser Frage widmet sich die Podcast-Reihe „Urban Change”„Menschenwürde, Menschenleben” ist ein Podcast über die Einordnung von Grundrechten in Zeiten der Krise.