Neue Gesprächsreihe zur Transformation der Gesellschaft

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier widmet sich in der Gesprächsreihe gesellschaftlichen Zukunftsthemen in Deutschland.

Das „Forum Bellevue zur Transformation der Gesellschaft“ findet in Zusammenarbeit mit der ZEIT-Stiftung statt und befasst sich mit den tiefgreifenden Umbrüchen und Veränderungen, in denen sich Deutschland befindet. Bei der ersten Veranstaltung am Freitag, den 7. Juli 2023, von 11.00 bis 12.30 Uhr diskutiert der Bundespräsident in Schloss Bellevue mit Christiane Benner, der Zweiten Vorsitzenden der IG Metall, und Ottmar Edenhofer, Direktor und Chefökonom am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, zum Thema: „An der Schwelle zur klimaneutralen Wirtschaft. Eine neue industrielle Revolution?“ Bundespräsident Steinmeier zum Auftakt von Forum Bellevue im Video: www.bundespraesident.de

Gemeinsam mit seinen Gesprächsgästen und dem Publikum geht Bundespräsident Steinmeier der Frage nach, vor welche Gestaltungsaufgaben uns der Umbau der Industriegesellschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität stellt. Wie können wir so schnell und wirksam wie möglich Fortschritte auf dem Weg zur Dekarbonisierung der Wirtschaft erreichen? Wie erhalten wir dabei den Industriestandort Deutschland, Wohlstand sowie einen starken Sozialstaat? Wie können wir diesen Aufbruch demokratisch und in gesellschaftlichem Zusammenhalt gestalten? Und wie kann es gelingen, die Menschen zu ermutigen, Mitgestaltende dieses tiefgreifenden Wandels zu sein?

Mit dem „Forum Bellevue zur Transformation der Gesellschaft“ will der Bundespräsident einen Diskursraum schaffen für die entscheidenden Fragen, die sich mit Blick auf den gesellschaftlichen Wandel in unserer liberalen Demokratie stellen. Hierfür wird der Bundespräsident gemeinsam mit der ZEIT-Stiftung regelmäßig deutsche und internationale Gäste aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft ins Schloss Bellevue einladen.

Bundespräsident Steinmeier wird dabei unterschiedliche Gesichtspunkte der Transformation in den Blick nehmen. Dazu zählen Chancen und Herausforderungen durch die Nutzung Künstlicher Intelligenz, Bildung und Qualifikation für eine Arbeitswelt im Umbruch sowie die globale Dimension des Klimawandels. Ziel ist es, neue Wege aufzuzeigen, wie aus Sorge um unsere Zukunft eine gemeinsame Vorsorge für unsere Zukunft werden kann.

Die Auftaktveranstaltung am 7. Juli 2023 kann im Livestream verfolgt werden unter www.forum-bellevue-zur-transformation-der-gesellschaft.de