Unsere Einrichtungen:
DE EN
Stiftung Förderungen Termine Mediathek Presse
Stiftung Förderungen Termine Mediathek Presse
Unsere Einrichtungen:
  • Stiftung
    • Alumni
      • bis 2018
        • Copernicus
      • 2020
        • Corona - Welt im Wandel
          • Koray Saglam
          • Sigrid Harendza
          • Christian Putsch
          • Nicola Verstl
          • Esther Kaufmann
          • Gunnar Geyer
          • Matthias Bender
          • Axel Maßmann
          • Gulasalkhon Saidmavlonova
          • Ketevan Giorgishvili
          • Julia Eichhofer
          • Steffen Popp
          • English
          • Irina Opanasenko
          • Ada Kachan
      • 2021
        • Ilyas Saliba
        • Trumps Legacy
        • Nachruf Ketevan Giorgishvili
        • Belarus Follow-Up
        • Oma geht online
        • Ausstellung Umwege - Jana Bleckmann
        • Virtual Alumni Meeting Afghanistan
      • 2022
        • Virtual Alumni Meeting
        • Russia´s Trajectory
      • Sylvia Necker
      • Andreas Kleinschmidt
      • Natalia Otrishenko
      • Beyond Borders
      • Beyond Borders - English
      • Veranstaltungsseite Beyond Borders
        • AAA
        • John Hanna
        • Noelle Brigden
        • Manuel Clancett
        • Cristina Dragomir
        • Marwa El Chab
        • Lena Gorelik
        • Revital Madar
          • First Session
          • Second Session
          • Round Table
        • Katerina Prazakova
        • Ali Taptik
        • Aylin Tschoepe
        • Michelle Weitzel
      • Schönes neues Jahr 2019
      • Franziska vom Heede
      • Anton Ivanenko
      • Washington
      • Die Stadt und das Geld
      • Kerstin Humberg
      • Hendrik Bohle
      • Pressefreiheit
      • Digital Charta
      • Viktoria Kaunzner
    • Die Stifter
      • Der Nachlass von Gerd Bucerius
    • Stiftungsporträt
    • Leitbild
    • Gremien
      • Vorstand
      • Kuratorium
    • Mitarbeiter:innen
      • Team Vorstandsvorsitzender
      • Team Vorstand Finanzen
      • Team Kommunikation
      • Team Hauptbereichsleitung Förderungen
      • Team Wissenschaft und Forschung
      • Team Bildung und Erziehung
      • Team Politik und Gesellschaft
      • Team Kunst und Kultur
      • Team Bucerius Lab
      • Alumni-Arbeit
      • Archiv und Datenschutz
      • Team Hausverwaltung
    • Stellenangebote
    • Zahlen und Daten
  • Förderungen
    • Projekte
      • Wissenschaft und Forschung
        • Rechtswissenschaften
          • Bucerius Law School
          • Bucerius-Jura-Programm bei der Studienstiftung
        • Geistes- und Sozialwissenschaften
          • Publikationsprogramm „Offene Wissenschaft“
          • Beyond Borders
          • Hamburg Institute for Advanced Study
          • Trajectories of Change
          • Bucerius Young Scholars Forum in Berkeley
          • Gerd Bucerius History Scholarship
          • Helmut Schmidt Fellowship
          • Sommerakademie „Rural Futures“
          • Sommerakademie "History Takes Place"
          • Gastwissenschaftsprogramm für Stadtforschung an der HafenCity Universität Hamburg
          • Hamburgs (post-)koloniales Erbe
          • Gerd Bucerius-Stipendien am Deutschen Literaturarchiv Marbach
          • Arnold Heidsieck Scholarship Fund
          • Bucerius Institute for Research of Contemporary German History and Society
      • Kunst und Kultur
        • Museen und Bildende Kunst
          • Bucerius Kunst Forum
          • Engagement zugunsten der Stiftung für die Hamburger Kunstsammlungen
          • Nachlass Ada und Emil Nolde
          • Hamburger Kunsthalle
          • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
          • Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt
          • Stipendium für Bildende Künstler:innen in Hamburg
        • Kulturerhalt
          • Kulturerhalt in Norddeutschland
        • Musik
          • Resonanzen-Konzerte in der Elbphilharmonie
          • Gerd Bucerius-Förderstipendien der Deutschen Stiftung Musikleben
          • „The Big ..." beim Schleswig-Holstein Musik Festival
          • Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
          • Sommerliche Musiktage Hitzacker
        • Literatur und Theater
          • Literaturhaus Hamburg
          • Hamburger Köpfe
          • Thalia International
          • Theaterakademie Hamburg
      • Bildung und Erziehung
        • WEICHENSTELLUNG
          • WEICHENSTELLUNG für Viertklässler
          • WEICHENSTELLUNG für Zuwandererkinder und -jugendliche
          • WEICHENSTELLUNG für Ausbildung und Beruf
        • Modellprojekt Mehr Männer in Grundschulen
          • Modellprojekt Mehr Männer in Grundschulen
        • Transatlantischer Dialog
          • Marshall Memorial Fellow Program
        • HipHop Academy
          • HipHop Academy
      • Politik und Gesellschaft
        • Governance
          • Bucerius Summer School on Global Governance
          • Asian Forum on Global Governance
          • Global Governance Videoblog
        • Debatten
          • ZEIT-Stiftung aktuell
          • Zur Sache, Leipzig
          • Zukunftsdialog
          • Was hält unsere Gesellschaft zusammen?
          • HörSalon im Bucerius Kunst Forum
          • Literatur zur Lage
          • ZEIT Forum Wissenschaft
      • Qualitätsjournalismus
        • Free Media Awards
        • Nina Grunenberg Fellowship
        • dekoder – Russland entschlüsseln
        • Deutsch-Polnische Medientage
        • IJP Marion Gräfin Dönhoff-Programm
        • UseTheNews
        • No Hate Speech Movement
        • #NETZWENDE-Award
      • Stärkung der Demokratie
        • EuropaCamp
        • Stop Antisemitismus
        • Leipzig zeigt Courage
        • Veto Magazin: Journalismus mit Haltung
        • Ostritz – Aktiv für Demokratie und Weltoffenheit
      • Bucerius Lab
        • Mut zur Gegenrede – Hamburger Unternehmen für eine starke Zivilgesellschaft
        • OUT OF OFFICE: Wenn Roboter und KI für uns arbeiten
        • Digital Charta
        • Bucerius Lab Symposium, Bucerius Lab Lectures und Lunch Sessions
        • Stadt.Land.Zukunft
        • Fellow-Projekte
        • TINCON Hamburg
    • Stipendien
    • Antragsformular
    • Förderbedingungen
  • Termine
  • Mediathek
    • Podcast
      • Podcast
    • Video
    • Newsletter
    • Blick in die ZEIT-Stiftung
      • pdf
        • Nr 26
        • 27
        • 28
        • 29
        • Nr 23
        • Nr 24
        • Nr 25
        • Nr 22
        • Nr 21
        • Nr. 20
        • Nr 19
        • Nr 18
        • Nr 17
        • Nr 16
        • Nr 15
        • Nr 14
        • Nr 13
        • Nr 12
        • Nr 11
        • Nr 10
        • Nr 9
        • Nr 8
        • Nr 7
        • Nr 6
        • Nr 5
        • Nr 4
        • Nr 3
        • Nr 2
        • Nr 1
    • Texte
      • Stiftungs-Texte
        • ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius: eine Chronik 1971-2021
        • 40 Jahre ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
      • Tätigkeitsberichte
        • Stiftungsaktivitäten Report 2017 - 2020
        • Tätigkeitsbericht 2019
        • Tätigkeitsbericht 2018
        • Tätigkeitsbericht 2017
        • Tätigkeitsbericht 2016
        • Stiftungsaktivitäten 2012-2016
        • Tätigkeitsbericht 2015
        • Tätigkeitsbericht 2014
        • Tätigkeitsbericht 2013
        • Tätigkeitsbericht 2012
        • Stiftungsaktivitäten 2009 - 2010
        • Stiftungsaktivitäten 2007 - 2008
        • Stiftungsaktivitäten 2005 - 2006
        • Stiftungsaktivitäten 2003 - 2004
        • Stiftungsaktivitäten 2001 - 2002
        • Stiftungsaktivitäten 1999 - 2000
    • Bücher
      • Hamburger Köpfe
        • Henning Voscherau
        • Fritz Schumacher
        • Douglas Sirk
        • Gyula Trebitsch
        • Fritz Höger
        • Salomon Heine
        • Gustaf Gründgens
        • Philipp Otto Runge
        • William Stern
        • Heinrich Hertz
        • Erik Blumenfeld
        • Max M. Warburg
        • Hans Schmidt-Isserstedt
        • Karl Schiller
        • Eduard Bargheer
        • Gabriel Riesser
        • Alfred Toepfer
        • Johann Hinrich Wichern
        • Johan Melchior Goeze
        • Joseph Carlebach
        • Amandus Augustus Abendroth
        • Hans Albers
        • Carl Philipp Emanuel Bach
        • Albert Ballin
        • Johannes Brahms
        • Max Brauer
        • Justus Brinckmann
        • Barthold Hinrich Brockes
        • Ernst Cassirer
        • Ida Ehre
        • Carl Hagenbeck
        • Conrad Hansen
        • Friedrich Gottlieb Klopstock
        • Eva König
        • Alfred Lichtwark
        • Rolf Liebermann
        • Herbert List
        • Hans Erich Nossack
        • Friedrich Christoph Perthes
        • Carl Petersen
        • Otto Stolten
        • Georg Philipp Telemann
      • Geförderte Buchprojekte
        • „WIR. Heimat – Land – Jugendkultur“
        • Stifter und Stiftungen im frühneuzeitlichen Hamburg
        • "Holocaust-Angst. Die Bundesrepublik, die USA und die Erinnerung an den Judenmord seit den siebziger Jahren“
        • Hin- und Wegsehen! Formen und Kräfte von Gewaltbildern
        • „Wie das Bauhaus nach Tel Aviv kam. Re-Konstruktion einer Idee in Text, Bild und Architektur“
        • "Besuche in der alten Heimat"
        • Bicycle-Club von 1869/80
        • „Reichtum in Deutschland“ – anregende Erkenntnisse
        • Das Museum des Zweiten Weltkriegs in Danzig
        • History Takes Place: Rome
        • Deutsche und zentraleuropäische Juden in Palästina und Israel. Kulturtransfers, Lebenswelten, Identitäten – Beispiele aus Haifa
        • Die Hamburger Juden im NS-Staat 1933 bis 1938/39
        • „Medizin ohne Politik gibt es nicht“ – Biographie des Mediziners, Publizisten und Politikers Julius Moses
        • „Große Romane der Weltliteratur“ – die Edition
        • „History Takes Place: Istanbul. Dynamics of Urban Change“
        • Das Hamburger Kontorhaus. Architektur. Geschichte. Denkmal
        • Stadt und Zivilgesellschaft. 250 Jahre Patriotische Gesellschaft von 1765 für Hamburg. Geschichte – Gegenwart – Perspektiven
        • „Stille Revolutionen“ – Festschrift für den „Geschichtsschreiber“ Karl Schlögel
        • Das Münchener Abkommen von 1938 in europäischer Perspektive
        • „Adolph Lewisohn. Kupfermagnat im ‚Goldenen Zeitalter‘“
        • Vom Stiften, Schenken und Fördern in Hamburg
        • Abseits der Metropolen. Die jüdische Minderheit in Schleswig-Holstein
        • Stadt und Urbanität. Transdisziplinäre Perspektiven
        • Bürgertum nach dem bürgerlichen Zeitalter
        • „Die Geschichte des Westens“
        • Neue Wege in ein neues Europa. Geschichte und Verkehr im 20. Jahrhundert
        • „Städte im europäischen Raum. Verkehr, Kommunikation und Urbanität im 19. und 20. Jahrhundert“
        • „DIE ZEIT“ und die Bonner Republik
        • Sankt Petersburg. Schauplätze einer Stadtgeschichte
        • Bundesrepublik Deutschland Nationalatlas Leben in Deutschland
        • Kant lebt
        • Marion Gräfin Dönhoff. Wie Freunde und Weggefährten sie erlebten
        • Die Prussia-Sammlung – Katalog zur Dauerausstellung im Museum für Geschichte und Kunst Kaliningrad
        • Berlin - was ist uns die Hauptstadt wert?
        • Bürger und Gesellschaft. Stiftungen in Hamburg
        • Ein wenig betrübt, Ihre Marion. Ein Briefwechsel aus fünf Jahrzehnten
        • Klingende Kulturlandschaft - Orgeln in Mecklenburg-Vorpommern. Für die Zukunft gerettet. Ein Reisefü
        • Hochschulstandort Deutschland
        • Liberal und unabhängig. Gerd Bucrius und seine Zet
        • "Sehnsucht habe ich immer nach Hamburg ..." Johannes Brahms und seine Vaterstadt. Legende und Wirk
        • „Gott zu Ehren, der Armut zum Besten“. Hospital zum Heiligen Geist und Marien-Magdalenen-Kloster in
        • Hamburg. Die Stadt im 20. Jahrhundert
        • Matrosenanzug - Davidstern Bilder jüdischen Lebens aus der Provinz
        • Bundesrepublik Deutschland Nationalatlas "Bildung und Kultur"
        • Welteroberung durch ein neues Publikum. Die deutsche Presse und der Weg der Aufklärung
  • Presse
    • Aktuell
    • Archiv
    • Downloads
      • Achim Lange
      • Manuel Hartung
      • Free Media Awards
      • Preisträger:innen Free Media Awards 2021
      • Andriy Dubchak
      • Mstyslav Chernov und Evgeniy Maloletka
      • Nataliya Gumenyuk
      • Vladyslav Yesypenko
      • Zaborona
      • Free Media Awards Preisträger:innen 2022
      • Burkhard Schwenker
      • Burkhard Schwenker
      • Gerd Bucerius
    • Kontakt
      • Team Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Newsletter
Social Media
facebook
YouTube
Twitter
Instagram
Linkedin
Netiquette
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Feldbrunnenstraße 56
20148 Hamburg
Tel. 040 413366
Bucerius Law School
Bucerius Kunst Forum
American Friends of Bucerius

Datenschutzhinweis
about cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale und uneingeschränkte Nutzung dieser zu ermöglichen. Für die reibungslose Funktionalität der Seite werden notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Statistik-Cookies zulassen, die uns ermöglichen, die Nutzung unserer Website zu verbessern. Hierzu werden anonymisierte Daten von Website-Besucher:innen gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis zur Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf unserer Website finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analysing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint

Hier können Sie die Cookie-Auswahl bestätigen oder direkt allen zustimmen:

Here, you can make your choice about which cookies to allow. Alternatively, you can accept all cookies with a single click: