Ebelin und Gerd Bucerius – zwei Leben nicht nur für DIE ZEIT
Was für eine Spannweite an beruflichen Aktivitäten: Gerd Bucerius war Anwalt, Verleger, Politiker – und Stifter. Seine Frau Ebelin wirkte viele Jahre als Geschäftsführerin des Zeitverlags.
Der 1906 geborene Gerd Bucerius arbeitet nach dem Jurastudium während der Zeit des Nationalsozialismus als Rechtsanwalt und verteidigt auch jüdische Mandanten. Nach 1945 beginnt er in Hamburg seine politische Karriere als Bausenator, von 1949 bis 1962 gehört er dem Bundestag in Bonn als unbequemer CDU-Abgeordneter an.
Parallel dazu gründet er 1946 DIE ZEIT. Jahrelange Verluste der Wochenzeitung lassen sich nur durch Gewinne aus dem Stern kompensieren. Seinen Mehrheitsanteil am Stern bringt Bucerius 1965 in den Verlag Gruner und Jahr ein. Später tauscht er diese Anteile gegen Bertelsmann-Aktien. DIE ZEIT löst er aus dem Gütersloher Medienkonzern heraus und führt sie im eigenen Zeitverlag weiter. Als Verleger, Berater und Publizist bleibt er dem Blatt eng verbunden und schreibt dort immer wieder als ein „streitbarer Geist“. Kurz vor seinem Tod verfügt er den Verkauf an die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, den die ZEIT-Stiftung 1996 vollzieht.
Ebelin Bucerius, 1911 als Anna Gertrud Müller geboren, lernt Gerd Bucerius Ende des Zweiten Weltkriegs kennen, 1947 heiraten die beiden. Sie führt das Bonner Haus des Abgeordneten, ihre Ausstrahlung, ihre Direktheit und ihr Witz machen es zu einem gesellschaftlichen Treffpunkt. 1951 wird Ebelin Bucerius zur Geschäftsführerin des Zeitverlags, ihr Arbeitsschwerpunkt liegt in der Akquise von Anzeigenkunden für DIE ZEIT und den Stern. Mit großem Geschick meistert sie diese Aufgabe gerade in für DIE ZEIT schwierigen Zeiten. Ihrer angegriffenen Gesundheit wegen verbringt sie ihre letzten Lebensjahre in der Schweiz.
Nach dem Tod von Gerd Bucerius (1995) und Ebelin Bucerius (1997), erbt die ZEIT-Stiftung beider Vermögen. Die Biografie von Ralf Dahrendorf „Liberal und unabhängig. Gerd Bucerius und seine Zeit“ informiert umfassend über Leben und Wirken dieses vielseitigen Menschen, die ohne die engagierte Mitwirkung seiner Lebensgefährtin Ebelin Bucerius nicht denkbar ist.
Gerd Bucerius - Facetten seines Wirkens