ZEIT Stiftung Bucerius ZEIT Stiftung Bucerius ZEIT Stiftung Bucerius
Warum wir nun anders aussehen
Nach mehr als 20 Jahren hat die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius ihr Erscheinungsbild grundlegend überarbeitet – mit einer neuen Website und einem neuen Design.
Wir fördern 428 Initiativen in ganz Europa.
Sammlung Falckenberg goes Law School
11. November - 30. Dezember
Hamburg
Kunst:
Sammlung Falckenberg goes Law School
Blickwechsel. An African-European Exchange
11. Dezember
Hamburg
Talk:
Blickwechsel. An African-European Exchange
Wissen unplugged: Menschenrechte und Migration
13. Dezember
Berlin
Talk:
Wissen unplugged: Menschenrechte und Migration
Nature’s Norms
19. Dezember
Berlin
Talk:
Nature’s Norms
ZEIT-Blick in unsere Geschichte: Ab 1951 leitete Ebelin Bucerius als Geschäftsführerin den ZEIT-Verlag.
Bucerius Law School: Hochschule mit Vorbildcharakter
Die Bucerius Law School in Hamburg ist Deutschlands erste private Stiftungshochschule für Rechtswissenschaft. Ihr Ziel: das Jura-Studium zu erneuern.

Als Pionierin geht die Bucerius Law School mutig neue Wege in Lehre und Forschung und lebt Internationalität, aber auch Vielfalt und Gemeinschaftssinn vor.

Stipendien und ein innovatives Gebührensystem machen das Studium für jedes Talent unabhängig vom Geldbeutel zugänglich.
Bucerius Kunst Forum:
Kunst für alle
Das internationale Ausstellungshaus im Herzen Hamburgs zeigt Kunst aus aller Welt – von der Antike bis zur Gegenwart.

Begleitend dazu gibt es ein spannendes Angebot mit Führungen, Konzerten, Diskussionen, Yoga-Sessions, Workshops, Partys und Lesungen.

Ziel des Bucerius Kunst Forum: bildende Kunst nachhaltig zu fördern und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Worte der Freiheit: Marion-Dönhoff-Preis 2023
Zwei Stunden voller Facetten von Freiheit und Demokratie: In Hamburg erhielten die estnische Premierministerin Kaja Kallas und die Menschenrechtsorganisation Háwar.Help den Marion-Dönhoff-Preis 2023.
Hand in Hand: Mentoring-Programm „WEICHENSTELLUNG für Ausbildung und Beruf“ gratuliert Absolvent:innen und begrüßt neue Jahrgänge
Weiterlesen
Wie funktioniert internationale Strafjustiz? Neue Folge der „Zwischenrufe“
Weiterlesen
Podcast: Welche Rolle spielen „Flops“ in unserem Leben?
Weiterlesen
„Sammlung Falckenberg zu Gast…" in der Bucerius Law School
Weiterlesen
„Geniale Frauen“ im Bucerius Kunst Forum
Weiterlesen
Engagement gegen Antisemitismus
Weiterlesen
Forschung unter riskanten Bedingungen
Weiterlesen
ZEIT-Blick in unsere Geschichte: Ab 1951 leitete Ebelin Bucerius als Geschäftsführerin den ZEIT-Verlag.
Bucerius Law School: Hochschule mit Vorbildcharakter
Die Bucerius Law School in Hamburg ist Deutschlands erste private Stiftungshochschule für Rechtswissenschaft. Ihr Ziel: das Jura-Studium zu erneuern.

Als Pionierin geht die Bucerius Law School mutig neue Wege in Lehre und Forschung und lebt Internationalität, aber auch Vielfalt und Gemeinschaftssinn vor.

Stipendien und ein innovatives Gebührensystem machen das Studium für jedes Talent unabhängig vom Geldbeutel zugänglich.
Bucerius Kunst Forum:
Kunst für alle
Das internationale Ausstellungshaus im Herzen Hamburgs zeigt Kunst aus aller Welt – von der Antike bis zur Gegenwart.

Begleitend dazu gibt es ein spannendes Angebot mit Führungen, Konzerten, Diskussionen, Yoga-Sessions, Workshops, Partys und Lesungen.

Ziel des Bucerius Kunst Forum: bildende Kunst nachhaltig zu fördern und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Jetzt Newsletter abonnieren!