Sei mutig und wehre dich

Mutige Dokumentation lädt zur Gegenwehr ein: Sammelband zu juristischen Auseinandersetzungen mit Rechtsextremisten erschienen.

Rassismus, Antisemitismus und Extremismus – Im Report „Recht gegen Rechts“ 2022, erschienen im Fischer Verlag, beschreiben mehr als 30 prominente Autor:innen die wichtigsten Fälle aus dem vergangenen Jahr.

Die Beiträge, unter anderen verfasst von der ehemaligen Justizministerin Katarina Barley, ARD-Journalist Georg Restle oder dem Juristen, Journalisten und Buchautor Ronen Steinke, beleuchten gute und schlechte Leistungen des wehrhaften Staates gegen Rechtsextremismus.

Die Herausgeber:innen sind überzeugt: Rechtsextreme, auch in den Reihen der Polizei und Justiz, verstehen das Recht als Arena ihrer politischen Kämpfe und versuchen es für ihre Zwecke auszunutzen. Wenn alle diese Versuche dokumentiert und bewertet werden, ist ein wichtiger Schritt getan, um sich besser wehren zu können.

Der „Recht gegen Rechts“ Report 2022 wurde von der der Amadeu Antonio Stiftung, der Friedrich-Naumann-Stiftung, der Vereinigung demokratischer Juristinnen und Juristen e.V (VDJ) und der ZEIT-Stiftung gefördert.

Weitere Informationen hier