03. Januar 2025,
20:00 Uhr
Literatur:
Das lyrische Foyer – Ich fürchte mich/ nicht mehr!

Ort: Kunstklinik, Martinistraße 44a, Hamburg

In der Reihe „Das lyrische Foyer“ 
 
Als lyrischer Begegnungsort geht das literarische Format in die nächste Runde: Die zwei Lyriker:innen Sünje Lewejohann und Hasune El-Choly laden unter dem Motto „Ich fürchte mich/nicht mehr!“ zu einem besonderen Austausch ein.  

Sünje Lewejohann ist Autorin des Romans „Am Sonntag will Gott zu Atem kommen“ und mehrerer Gedichtbände. Ihre Werke wurden unter anderem mit dem Alfred-Gruber-Preis ausgezeichnet. Zudem lehrt sie angehenden Autor:innen Lyrik in der Textmanufaktur. Der Lyriker und Verleger Hasune El-Choly engagiert sich in Hamburg ebenfalls für die Förderung von Autor:innen. Sein Gedichtband „Die Deutung von Licht“ erschien 2022. Gemeinsam widmen sich Lewejohann und El-Choly an diesem Abend essenziellen Fragen wie: Was macht uns Angst, und wie hat sie uns geprägt? Können wir uns durch Schreiben aus der Angst heraus- oder vielleicht auch in sie hineinschreiben? 

Der literarische Abend wird von Moderator Fritz Sebastian Konka geleitet. Wolfgang Müller begleitet die Veranstaltung musikalisch. Der Musiker und Lyriker ist bekannt für seine gesellschaftskritischen Texte und hat kürzlich sein Debüt „STRUDIA – Kampfkunst für den Kopf“ veröffentlicht. Mit seiner Musik schafft er Momente des Trosts, gerade in herausfordernden Zeiten. 
 
Eintritt: 9,- Euro. Tickets und weitere Informationen HIER

Die ZEIT STIFTUNG BUCERIS fördert die Veranstaltungsreihe „Das lyrische Foyer“. 

Jetzt Newsletter abonnieren!