Fußball-Nationalspieler und Torwart-Legende Manuel Neuer findet sie cool. Max Oehl als Sohn einer alleinerziehenden Mutter auch. Wir als ZEIT STIFTUNG BUCERIUS sowieso. Dabei geht es um nichts Geringeres als unsere Freiheit, unsere Demokratie und die Möglichkeit jede:s Einzelnen, diese mitzubestimmen und zu gestalten. Das geht an der Wahlurne oder per Briefwahl, mit der eigenen Stimme – für die Demokratie.
„@Mission 232“ und „Go Vote“ – Als breite Allianz gemeinsam für unsere Demokratie
Manuel Neuer ist nur einer der vielen Engagierten der gemeinsamen Demokratie- und Wahlinitiative „Mission232“, die wir als ZEIT STIFTUNG BUCERIUS unterstützen. Zusammen mit der DFL-Stiftung und vielen anderen Stiftungen bundesweit wollen wir Jugendliche und junge Menschen auf Social Media erreichen. Denn gerade viele Jugendliche fühlen sich von Desinformation besonders verunsichert, sind aufgrund ihres digitalen Nutzungsverhaltens noch anfälliger für Beeinflussung. Ein Schwerpunkt: die Plattform Tiktok, die die höchste Relevanz für politische Kommunikation in Deutschland bei den 16- bis 29-Jährigen hat. Populistische Inhalte extremistischer Akteur:innen sind dort in der Überzahl und vermitteln User:innen ein verzerrtes Meinungsbild. Insgesamt rund 20 Millionen Menschen in Deutschland nutzen diesen Kanal.
Hier will „Mission 232“ als breite Allianz mit unterschiedlichen Stimmen und Inhalten sachlich informieren, erklären, wie unsere Demokratie funktioniert, und zeigen, dass der Diskurs vielfältig ist und sich ein faires Miteinander für alle lohnt – auch und gerade im digitalen Raum. Wählen von Zuhause aus? Ganz easy. Hier spielen auch die Fußball-Liga und viele Sportler:innen mit.
Gleichzeitig möchten wir auch breit in die Gesellschaft wirken und deutlich machen, wie wichtig gerade jetzt jede einzelne Stimme für unsere Demokratie ist. Deshalb engagieren wir uns parallel bei „Go Vote“, einer gesamtgesellschaftlichen Initiative für und aus der Metropolregion Hamburg, die von einer breiten Allianz aus Kultur, Zivilgesellschaft und Wirtschaft getragen wird – mit besonderem Engagement der Alfred Toepfer Stiftung. Mehr als 200 Organisationen, Institutionen, Stiftungen, Unternehmen, Verbände und Vereine machen schon mit – auf den unterschiedlichsten Kanälen: analog wie digital, in kleineren und größeren Veranstaltungen vor Ort, in direkten Begegnungen und im Austausch, aber auch in einer breit angelegten Kampagne in Print, auf Social Media und im Stadtbild. Die Idee dahinter ist, Wählengehen zum Stadtgespräch und Demokratie auf kreative Weise erlebbar zu machen und zu zeigen: wir sind viele. Gemeinsam will „Go Vote“ damit ein Zeichen setzen – für Demokratie, Vielfalt und Freiheit. Denn Demokratie erwächst auch aus dem Zusammenhalt, dem Gemeinsamen.
Weil auch die Demokratie zur Wahl steht
Beide Initiativen haben ein Ziel: Gerade in dem zunehmendem Kanon von Polarisierung, Desinformation und extremistischer Einflussnahme Demokratie zu stärken, die Bedeutung für und jede:s Einzelnen deutlich zu machen und dafür zu werben: Nutzen Sie Ihre demokratische Stimme und gehen Sie wählen!
Und das ist gerade jetzt besonders wichtig. Denn: Unsere Demokratie und Freiheit sind bedroht – nicht nur durch Extremist:innen und Polarisierung, sondern auch durch ein manchmal „Selbstverständlichnehmen“ von Demokratie. Das zeigt sich etwa durch Nicht-Wählen, wenn Menschen damit dem demokratischen Prozess ihre Stimme entziehen. Demokratie ist aber eben gerade nicht selbstverständlich. Sie ist kein Naturgesetz, kein selbstverständlicher Zustand oder gar eine Garantie. Das zeigen historische wie aktuelle Entwicklungen, das Erstarken autokratischer Regime oder Wahlergebnisse, die demokratiefeindliche Tendenzen stärken. Demokratie fußt auf einem gemeinsamen Wertekanon, der Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit ermöglicht. Sie lebt von Mitwirkung, Vielfalt und vom ständigen Austausch unterschiedlicher Meinungen, von Gespräch und auch aufrichtigem Streiten und entschlossenem Handeln. Wir alle entscheiden mit, wie wir leben möchten.
Und wir alle können mit unserer Stimme entscheiden. Das Wahlrecht ist ein Privileg. Nutzen wir es!
Also, in Hamburg oder überall sonst: Go vote! Jede Stimme zählt! #GoVote #Mission232
Die Stärkung von Demokratie, das Anstoßen von Debatten und die Verteidigung von Freiheiten sind seit jeher Teil der DNA unserer Stiftungsarbeit – und gerade jetzt natürlich besonders aktuell zur Bundestagswahl und Bürgerschaftswahl in Hamburg. Mit #GoVote und #Mission232 engagieren wir uns als ZEIT STIFTUNG BUCERIUS nicht nur für die Demokratie und den Gang zur Wahlurne, sondern auch für die bewusste Ansprache von unterschiedlichen Zielgruppen und digitale Bildung.
Wer mitmachen möchte und viele weitere Informationen zu den beiden Initiativen unter:
Go Vote: https://go-vote.de/initiative/
Mission 232: https://www.dfl-stiftung.de/mission232/