09. Dezember 2025,
19:00 Uhr
Literatur:
Kinder, Kinder! Ihre Rechte, ihre Nöte

Ort: Bucerius Kunst Forum, Alter Wall 12, Hamburg

In der Reihe „HörSalon" in Zusammenarbeit mit NDR Kultur

„Die Lage der jungen Generation ist in vielfacher Weise prekär.“ Zu diesem Schluss kommen die Soziologen und Politikwissenschaftler Sebastian Kurtenbach, Aadin El-Mafaalani und Klaus Peter Strohmeier in ihrem viel beachteten Buch „Kinder. Minderheit ohne Schutz“. Und genau darüber spricht NDR Kultur-Redakteur Alexander Solloch an diesem Abend mit Quentin Gärtner, Claudia Kittel und Sebastian Kurtenbach.

Über elf Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland wachsen die in einer Atmosphäre permanenter Krisenhaftigkeit auf: Da war die Pandemie, da sind die beängstigenden Kriege in Europa und der Welt. Hinzu kommen die Wirtschaftskrise, die erdrückenden Anforderungen von Social Media, die Instabilität der westlichen Demokratien und der Klimawandel. Kann man daher sagen, Kinder hätten es heute wesentlich schwerer als ihre Eltern und Großeltern?

„Ja“, sagt der Politikwissenschaftler Sebastian Kurtenbach, „die Lebensumstände für Kinder sind in den vergangenen Jahrzehnten schlechter geworden“. Es solle aber kein Generationenkonflikt heraufbeschworen, sondern nach Gemeinsamkeiten gesucht werden. „Was die Kinderrechte betrifft, haben wir in Deutschland noch sehr dicke Bretter zu bohren“, sagt die Erziehungswissenschaftlerin Claudia Kittel, Leiterin der Monitoring-Stelle zur UN-Kinderrechtskonvention beim Deutschen Institut für Menschenrechte. „Deutschland hat die Hausaufgabe, dass alle Kinder Zugang zu guter Bildung haben sollen und Kinderarmut bekämpft werden muss, noch nicht erledigt“, betont sie. Und Quentin Gärtner, als Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz eine der Stimmen der Jugend, fordert von der Politik „ein Lebenszeichen an junge Menschen im Sinne von: Wir nehmen euch ernst.“

NDR Kultur zeichnet den Abend auf und strahlt den Mitschnitt voraussichtlich am 15. Februar 2026 um 20 Uhr in der Sendung „Sonntagsstudio“ aus.

Eintritt frei. Anmeldung und weitere Informationen hier.

 

Jetzt Newsletter abonnieren!