Die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und die Stiftelsen Fritt Ord vergeben den Bucerius-Förderpreis Freie Presse Osteuropas und den Förderpreis Freie Presse Russlands.

Jährlich können mehrere Preise an Zeitungen, davon mindestens einer in Russland, sowie ein Sonderpreis an Journalisten verliehen werden.

Die Preissumme beträgt jeweils bis zu 40.000 Euro (Sonderpreis: 10.000 Euro). Die Verwendung der Mittel ist grundsätzlich freigestellt, die Gelder müssen jedoch unmittelbar der Arbeit der jeweiligen Zeitung bzw. des jeweiligen Journalisten zugute kommen. Sie können beispielsweise für journalistische Erweiterungsprojekte der Zeitungen, Investitionen in Drucktechnik oder Fortbildungsaufenthalte von Redakteuren im Ausland eingesetzt werden.

Die Förderpreise sind gerichtet auf Zeitungen und Internetmedien aus Russland, Belarus, Ukraine, Georgien, Aserbaidschan und Armenien. Die Stiftungen wollen gleichermaßen Zeitungen in den Hauptstädten wie auch außerhalb der großen Städte stärken, um die Presse in den Regionen zu unterstützen.

Die Stiftungen prüfen die an sie übermittelten Vorschläge in Zusammenarbeit mit fachkundigen externen Beratern. Die Entscheidung trifft eine unabhängige Jury.