Die Stiftung ist bestrebt, zur Stärkung der Demokratie beizutragen und ihren Gefährdungen entgegenzuwirken. Exemplarisch für dieses Bemühen steht die im Juni 2019 freigeschaltete Website www.stopantisemitismus.de. Das Projekt wurde im Jahr 2018 auf Anregung von Giovanni di Lorenzo ins Leben gerufen. Aus einem bisher einzigartigen Zusammenschluss von bundesweiten Initiativen und Einzelpersonen gegen Antisemitismus wurde eine Arbeitsgruppe gebildet, die über den Zeitraum eines Jahres die Inhalte für diese Website erarbeitete – mit dem Ziel, die Zivilgesellschaft für alltäglichen Antisemitismus zu sensibilisieren, über das Thema zu informieren und Hilfestellung zu bieten.

Der Leitfaden ”Wie nutze ich Stop Antisemitismus in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen?” für Lehrkräfte und Pädagogen steht hier zum kostenlosen Download bereit.

Christine Neuhaus
ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Feldbrunnenstraße 56
20148 Hamburg
040 41336915