28. März 2025,
19:30 Uhr
Kino:
Mit der Faust in die Welt schlagen

Ort: Abaton-Kino, Allendeplatz 3 / Ecke Grindelhof, Hamburg

Hamburger Premiere mit Regisseurin und Autor der Buchvorlage
Philipp und Tobi wachsen in der ostdeutschen Provinz auf. Ihre Kindheit ist geprägt vom Zerfall der eigenen Familie und von der Perspektivlosigkeit einer ganzen Region. Als Jahre später ein Heim für Geflüchtete im Ort entstehen soll, eskaliert die Situation. Während sich der eine Bruder zurückzieht, findet der andere ein Ventil für seine Wut.

Das kraftvolle Spielfilmdebüt der Regisseurin Constanze Klaue nach dem Roman des Görlitzer Autoren Lukas Rietzschel erzählt aus der Perspektive zweier Brüder ein bewegendes Familiendrama in der ostdeutschen Provinz. Ein großartiges Ensemble zeigt, wie die Umwälzungen der Nachwendezeit für die jugendlichen Protagonist:innen, wie auch für ihre Elterngeneration in all ihrer Härte nachhallen. Es nimmt das Publikum mit auf eine Reise in eine von politischen Spannungen geprägte Zeit, die sich dennoch intensiv aktuell anfühlt. Klaue begegnet ihren Figuren dabei auf Augenhöhe und zeichnet ein ungeschöntes und detailreiches Generationenporträt in einem von Perspektivlosigkeit und Radikalisierung geprägten Umfeld, das stellvertretend für zahlreiche Orte dieser Welt steht. Der gleichnamige Bestseller des Autoren Lukas Rietzschel, auf dem der Film frei basiert, wurde vom Spiegel als „Buch der Stunde“ zur sogenannten „Flüchtlingskrise“ gefeiert.

Bei dieser Hamburg-Premiere spricht Moderatorin Djamila Benkhelouf im Anschluss an die Filmvorführung mit der Regisseurin Klaue und dem Autoren Rietzschel. „Mit der Faust in die Welt schlagen“ startet dann am 3. April 2025 bundesweit in den Kinos.

Eintritt ab 7,50/ 8,50/9,50 Euro. Tickets und weitere Informationen HIER.

Jetzt Newsletter abonnieren!