20. März 2025,
17:00 Uhr
Talk & Workshop:
Unter Beachtung des Gegenverkehrs – Mobilität in Wilhelmsburg

Ort: Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestraße 20, Hamburg

Im Rahmen des Projekts „Gemeinsam aushandeln“

Bus, Bahn, Lärm, Tempolimit, Rad- und Fußwege – wie sieht es vor Ihrer Haustür aus? Was ist gut, was nicht? Das möchten wir von Ihnen wissen! Zur zweiten PopUp Bürger:innen-Redaktion des Projekts „Gemeinsam aushandeln“ treffen wir uns an diesem Abend im Bürgerhaus Wilhelmsburg. Zum Gespräch haben wir Expert:innen aus vier verschiedenen Themenbereichen eingeladen. Über Fahrradstraßen und -wege, das Projekt A26, ÖPNV-Anbindung und eine mögliche Ost-West-Expressbusverbindung in Hamburg sprechen Dirk Petscheleit, Redaktion WIR, Dirk Holm vom Bündnis Verkehrswende Hamburg, Heike Sudmann, Fachsprecherin Verkehrspolitik, Die Linke, und Marcel Simon-Gadhof, stellvertr. Sprecher Bezirksgruppe Mitte des ADFC.

Der Abend besteht aus einem 90-minütigen Workshop, in denen sich Besucher:innen an vier Themeninseln mit anderen Teilnehmenden und den Expert:innen austauschen können. Nach zwanzig Minuten wird gewechselt – so können sich alle bei jedem Thema einbringen. Nach einer Pause folgt ein moderiertes Gespräch mit den Expert:innen von ebenfalls 90 Minuten. Moderation: Hartmut Sauer, Zukunft Elbinsel Wilhelmsburg e.V.

Eintritt frei. Weitere Informationen hier.

Das Projekt „Gemeinsam aushandeln“ wird von der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS gefördert und von TIDE und dem Wilhelmsburger Inselrundblick gemeinsam umgesetzt. Das Projekt läuft von Oktober 2024 bis Mitte 2025 mit drei PopUp Redaktionen zu Themen in Wilhelmsburg.

Jetzt Newsletter abonnieren!