05. September 2025 - 07. September 2025
Musik & Diskussion:
4. Demokratie-Wochenende – Den richtigen Ton treffen

Ort: Gewandhaus zu Leipzig, Augustusplatz 8, Leipzig

„Den richtigen Ton treffen“ steht als Motto über dem 4. Demokratie-Wochenende des Gewandhausorchesters Leipzig, das die Spielzeit 2025/2026 eröffnet. Wie aber definiert sich „der richtige Ton“, den zu treffen in Musik und Gesellschaft eine kostbare Kunst ist? Können Töne an sich überhaupt falsch sein, gibt es objektive Kriterien oder ist das eine Frage der Empfindung und des Kontexts? Welche „Tonlagen“ bestimmen unseren alltäglichen Umgang, Politik, Demonstrationen, Internet und die Medien? Wie können wir sie beeinflussen?  Wenn der richtige Ton getroffen wurde genießen wir Resonanz, Harmonie, Tragfähigkeit, Gemeinschaft und Sympathie. Hat sich jemand im Ton vergriffen, führt das allzu leicht zu Provokation, Eskalation, Unverständnis, Ablehnung und Aversion.

Mit diesen Fragen und Gedanken beschäftigen sich die Speaker:innen des Demokratie-Wochenendes in Workshops, Performances und Diskussionsforen, die in Kooperation mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung stattfinden und Besucher:innen zur aktiven Beteiligung am Gespräch einladen. Der Samstagabend steht außerdem im Zeichen einer Publikums-Spezialausgabe von „Alles gesagt?“, dem beliebten ZEIT-Podcast mit Jochen Wegner und Christoph Amend. Eröffnet werden das Demokratie-Wochenende und die 245. Saison des Gewandhausorchesters durch eine Ansprache von Dr. Maja Göpel. In den Diskussionsforen sind unter anderem der Kabarettist Mathias Tretter, die Medienwissenschaftlerin Prof. Dr. Susanne Marschall, der Instrumentenbauer Kristian Wegscheider und die Singer-Songwriterin Sarah Lesch mit dabei. Die Foren werden je durch ein Ensemble des Gewandhausorchesters eröffnet.

Restkarten für das Eröffnungskonzert ab 37,- Euro, weitere Eintritte frei. Tickets und weitere Informationen HIER.

Die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS fördert die Demokratie-Initiative gemeinsam mit der Commerzbank-Stiftung, der Stiftung Zukunft Gewandhaus zu Leipzig sowie der Initiative „Zukunftswege Ost“.

Jetzt Newsletter abonnieren!