Ort: Planetarium Hamburg, Linnering 1, Hamburg
In der Reihe „Büschen Meschugge“
Das Jewish Chamber Orchestra Hamburg lädt zu einer außergewöhnlichen musikalischen Reise ins Planetarium Hamburg ein. Im Mittelpunkt stehen herausragende jüdische Komponistinnen wie Ruth Schönthal, Fanny Hensel, Vally Weigl und Henriette Bosmans, deren Werke einst im Schatten standen. Ihre Musik erklingt in einem einzigartigen Zusammenspiel mit der faszinierenden Welt der Astronomie. Begleitet von Sternenprojektionen erzählt das JCOHH auch von den „unsichtbaren“ Pionierinnen der Astrophysik Vera Rubin, Jocelyn Bell Burnell, Caroline Herschel und Margaret Burbidge.
Moderiert vom Künstlerischen Leiter des JCOHH, Emanuel Meshvinski (zu den Komponistinnen) sowie von der Astrophysikerin und Musikerin Dr. Mariana Wagner (zu den Wissenschaftlerinnen) werden Zuhörer:innen eingeladen auf auf eine musikalische, wissenschaftlich fundierte und zutiefst menschliche Reise durch das All. Ein Abend voller Poesie und Wissenschaft – und eine Hommage an Frauen, die sich mit Ausdauer, Disziplin und Leidenschaft trotz der gesellschaftlichen Einschränkungen ihrer Zeit durchsetzten. Nicht nur als beindruckende Pionierinnen, sondern auch als stille Rebellinnen für Gleichberechtigung in Wissenschaft und Musik.
Eintritt ab 19,- Euro. Tickets und weitere Informationen HIER.