25. September 2025,
19:00 Uhr
Theater:
Pilks Irrenhaus

Ort: Hochschule für Musik und Theater, Hamburg

Das Ensemble der MINOTAUROS KOMPANIE verirrt sich in 16 absurden Minidramen durch Langeweile, Angst und den täglichen Konflikt mit einer neurotypischen Realität. Zwischen Kellnern, Cowboys und Rissen in der Wirklichkeit wirbeln Themen von Aufbruch bis Suizid durcheinander: Mit seinem absurden Humor dient „Pilks Madhouse“ von Ken Campbell (1973) als Vorlage für einen Abend, an dem Logik und Ernst außer Kraft gesetzt sind. Was bleibt, ist ein Blick hinter die Fassade von Normen und Stereotypen. Indem wir unsere Sehgewohnheiten erweitern, verschwinden Zuschreibungen und neue Begegnungen werden möglich. 

In Zusammenarbeit mit der Theaterakademie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg hat die Kompanie ein Regieteam gebildet, bestehend aus zwei Postgraduierten des Studiengangs Regie und dem künstlerischen Leiter der Kompanie. Gemeinsam mit den „Minotauren“ gewannen sie während der Proben neue Erfahrungen in „kollektiver inklusiver Inszenierungsarbeit“. Dadurch verschiebt diese Produktion nicht nur Konventionen des Theaters, sondern öffnet Räume zwischen gesellschaftlichen Konstrukten und schafft damit – jenseits von Zuschreibungen – Begegnungen auf Augenhöhe.

Weitere Vorstellungen am 26. und 27. September sowie vom 24.-26. Oktober. Die Vorstellungen am 26. und 27. September werden mit Audiodeskription angeboten. In allen Vorstellungen sind Rollstuhlplätze in der ersten Reihe vorhanden, mit kostenlosem Eintritt für je eine Begleitperson. Altersempfehlung ab 12 Jahren.

Eintritt ab ab 15,- Euro. Tickets und weitere Informationen HIER.

Die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS fördert die Inszenierung gemeinsam mit dem Bereich Inklusive Projekte der Behörde für Kultur und Medien, dem Bezirksamt Hamburg Nord, der Stiftung Hamburger Wohnen und der Hamburger Volksbank Stiftung.


Jetzt Newsletter abonnieren!