© ZEIT-Stiftung

Der transatlantische Austausch befördert Verständigung und kontinuierliche Kontakte – wie das Marshall Memorial Fellowship Program des German Marshall Fund of the United States (GMF). 

Die ZEIT-Stiftung betreut seit dem Jahr 2000 jeweils im Frühjahr eine Gruppe von American Marshall Memorial Fellows, die mit einem Stipendium des GMF einen Monat in Europa verbringen. Die amerikanischen Nachwuchsführungskräfte haben eine Woche lang Gelegenheit, die Stadt Hamburg aus unterschiedlichen Perspektiven kennen zu lernen. Entsprechend der Berufs- und Interessenprofile der Fellows vermittelt die Stiftung Gesprächstermine mit lokalen Experten. 

Der GMF, eine unabhängige US-amerikanische Stiftung, widmet sich der Förderung der transatlantischen Beziehungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie wurde 1972 aufgrund einer Schenkung von der Bundesrepublik Deutschland als Dank an die Bevölkerung der USA und als beständige Erinnerung an das unter dem Namen Marshallplan in die Geschichte eingegangenen European Recovery Program (1947) zum Wiederaufbau Europas nach Ende des Zweiten Weltkriegs errichtet.

Petra Borchard
ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Feldbrunnenstraße 56
20148 Hamburg
040 41336791