Facing new Realities: Unter diesem Motto schaffte das EuropaCamp im April 2022 eine Plattform für Diskussionen rund um Europas Zukunft – sowohl in der Internationalen Kulturfabrik Kampnagel als auch im Netz. In Zusammenarbeit mit ARTE stellte die ZEIT-Stiftung in diesem Jahr wieder ein viertägiges Programm mit Workshops, Panels, Diskussionen, Kunst und Musik auf die Beine. Prominente Akteur:innen aus Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur traffen auf die EuropaCamp-Besucher:innen zur gemeinsamen Diskussion.

Gemeinsam an der Zukunft Europas arbeiten: Seit 2018 veranstaltet die ZEIT-Stiftung zusammen mit der Internationalen Kulturfabrik Kampnagel das EuropaCamp, bei dem Erwachsene und Jugendliche dazu eingeladen sind, sich einzumischen, Standpunkte auszutauschen und aktiv zu werden. Was können wir tun, um die Demokratie auf dem Kontinent zu verteidigen? Haben die europäischen Staaten noch gemeinsame Werte?

Videos über das EuropaCamp finden Sie in der EuropaCamp-Playlist, weitere Informationen auf europacamp.zeit-stiftung.de oder in den Sozialen Netzwerken unter dem Hashtag #EuropaCamp.

Sascha Suhrke
ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Feldbrunnenstraße 56
20148 Hamburg
040 41336717