In Hamburg sagt man Tschüss

Unser Vorstandsvorsitzender Michael Göring geht nach fast 25 Jahren bei der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius Ende Dezember in den Ruhestand.

Er war seit 1997 geschäftsführendes Mitglied des Vorstands und seit 2005 Vorstandsvorsitzender der ZEIT-Stiftung, sowie Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bucerius Law School und des Kuratoriums des Bucerius Kunst Forums. Michael Göring legte zusammen mit Kuratorium und Vorstand das Fundament für die erfolgreiche Arbeit der ZEIT-Stiftung. Mit einem Stiftungskapital von 1,08 Mrd. Euro zählt sie heute zu den großen deutschen Stiftungen. Die Bucerius Law School, das Bucerius Kunst Forum, die Bucerius Summer Schools, das Mentoring-Programm WEICHENSTELLUNG, die Doktorandenprogramme, das DHI Moskau, das Bucerius Institut an der Universität Haifa – das sind einige der zahlreichen Vorhaben, die die Stiftung unter seiner Leitung umgesetzt hat.

„Dass ich damals Herrn Göring gefunden habe, war ein Glücksgriff. Wenn man das gar nicht mal so radikal sieht, dann ist die Stiftung nach dem Tod des Stifters, aufgrund der Satzung von Null an neu gebaut worden. Wir hatten es schon in den ersten zehn der fünfundzwanzig Jahren geschafft, dass wir nicht die allergrößte Stiftung, aber in der öffentlichen Wahrnehmung eine der angesehensten Stiftungen waren. Das bis heute auf diesem Niveau zu halten und weiter verbessert zu haben, ist in allererster Linie ein Verdienst von Michael Göring und das kann man ihm gar nicht hoch genug anrechnen.“ sagt der langjährige Kuratoriumsvorsitzende Prof. Dres. h.c. Manfred Lahnstein im Filmrückblick.  

Kuratorium, Vorstand und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedanken sich für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit!