Podcastreihe mit Nobelpreisträger:innen startet

In der Podcast-Reihe „Nobel Prize Conversations“ verraten sechs Nobelpreisträger:innen, was sie von der Zukunft erwarten.

Die „Nobel Prize Conversations“ laden die Hörer:innen ein, Nobelpreisträger:innen auf eine persönliche Art und Weise kennenzulernen. Im Gespräch mit Adam Smith teilen die Preisträger:innen ihre Lebensgeschichte, Interessen und Gedanken. Das Thema der aktuellen Staffel: die Zukunft. 

Die Episoden befassen sich jeweils mit verschiedenen Themen und ergeben zusammen eine spannende Staffel voller Denkanstöße und Inspiration. Den Anfang macht die Medizinnobelpreisträgerin Elizabeth Blackburn. Auf sie folgen: 

  • Joachim Frank (Nobelpreis in Chemie 2017)
  • Didier Queloz (Nobelpreis in Physik 2019)
  • Wole Soyinka (Literaturnobelpreis 1986)
  • Paul Milgrom (Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften 2020)
  • Leymah Gbowee (Friedensnobelpreis 2011)

Die neuen Folgen von „Nobel Prize Conversations“ erscheinen jeweils am zweiten Donnerstag im Monat. Moderiert werden sie von Adam Smith. Er spricht jedes Jahr mit den Preisträger:innen, nachdem sie erfahren haben, dass sie den Nobelpreis erhalten. Alle Gespräche finden Sie unter: https://www.nobelprize.org/nobel-prize-conversations-3/.

Die Podcast-Reihe wird von Filt Hinterland und Nobel Prize Outreach in Zusammenarbeit mit der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius produziert.