Bucerius Lab
Das Bucerius Lab der ZEIT-Stiftung konzentriert sich auf den digitalen Wandel, der zu einem zentralen Motor gesellschaftlicher, ökonomischer, politischer und kultureller Veränderungen geworden ist. Es bildet in Form von Veranstaltungen, Ausstellungen und Schriften aktuelle Debatten ab und bereichert durch eigene Impulse und Fellowprojekte den gesellschaftlichen Diskurs. Schwerpunktthemen sind: Grundrechte, Veränderung der Arbeit durch KI und Robotik, sowie die Zukunft von Stadt und Land im digitalen Zeitalter.
Die „Digital-Charta“ Initiative und die Ausstellung „Out of Office“ sind zwei Stiftungsprojekte, die im Rahmen des Labs entstanden sind.
Weitere Informationen hier